Auf
der folgenden Seite
wollen wir Euch eine kleine Auswahl vergangener Fahrten und Lager aus
dem Jahr 2010 präsentieren.

Primitiv
Cooking
an
der CoJe. Wie jedes Jahr bildet unser traditionellen Primitv Cooking
den Abschluss des Schuljahres bevor es in den Sommerferien auf Fahrt
und Lager geht. Es wurde gebruzelt, gebraten und gebacken. Auch wenn
das mit dem Feuer machen hätte schneller gehen
können, so
sind am Ende doch alle satt geworden.
Sommerlager
in
der Fränkischen Schweiz. Für alle jüngeren
und die, welche nicht mit nach Holland fahren konnten, schlugen wir
unser Lager auf der Schleuseninsel auf. Wir wollten in das Thema Ritter
eintauchen, besuchten die alte Königsstadt Forchheim und als
Highlight, die Ritterspiele auf SChloss Thurn.
Pathfinderbelt
in
den Niederlanden. Rover und Gruppenführer der Wilden Gesellen,
Säbelzahntiger und Grafen von Andechs zogen aus in unser
Nachbarland, um Land Leute und Kultur kennen zu lernen. Es waren 10
Aufgaben zu erfüllen, die uns die WFIS stellte. So lernten wir
viel über Holland, dessen Beziehungen zu den Nachbarstaaten,
seine Geschichte oder aber auch, welches bekannte Gebäck im
Flevoland zuhause ist. Das größte Abenteuer jedoch
war die Woche auf dem IJsselmeer. Mit dem Klipper Esperanza stachen wir
in See.
Schmiedetag
im
Pfadfinder Centrum Callenberg. Als letzte meiner Woodbadgetaten wollte
ich ein Messer schmieden. Nachdem alle Kurse zu denen ich mich
angemeldet hatte ins Wasser gefallen sind, entstand mit Wal kurzerhand
das Vorhaben "Messer schmieden". So haben wir es mit Rovern unseres
Jurtenburgteams und einem befreundeten Schmiedelehrling selbst in die
Hand genommen. Danke an alle die mir dabei geholfen haben - Andreas
Lauterburglauftraining
an
der CoJe. Wie jedes Jahr bildet wird vor dem Lauterburglauf nochmals
kräftig geübt. Die wichtigsten Dinge wie Kothenaufbau
auf Zeit, Karte Kompass und die Seilbrücke werden nochmal
geübt. Auch hilft uns Rüdiger jedes Jahr beim Thema
Erste Hilfe. Vielen Dank hierfür nochmals an dieser Stelle.
Aber auch allgemeine Themen wie Erd- oder Natrukunde nehmen wir uns vor
um gut gerüstet zur Lauterburg zu fahren.
Lauterburglauf
vom
Callenberg zur Ruine Lauterburg. Die Traditionsfahrt wurde dieses mal
bereits zum 64. Mal ausgerichtet. Gruppen aus ganz Deutschland und
verschiedensten Bünden kamen ins Coburger Land um Ihre
Kräfte in Pfadfindertechniken und -wissen zu testen. Auch
unsere Dragoiner stellten sich der Herausforderung und erreichten die
Top Ten in der Jungpfadfinderwertung.
Rovermoot
in
der Fränkischen Schweiz. Wie auch schon beim letzen Mal, wurde
das
genaue Ziel nicht bekannt gegeben. Statt dessen wurde mit einer
Anwanderung gestartet, währenddessen diverse Aufgaben zu
lösen waren. Am Ende jedoch erreichten alle den Zeltplatz in
Rothmannsthal. Am nächsten Tag, tauchten wir etwas in das
Thema
"moderne" Navigation mit dem GPS ein und begaben uns auf eine
Schnitzeljagd zum Kemitzenstein, wo wir den Tag über mit
Klettern
und Abseile verbrachten. Ein Tolles Wochenende, bei dem jeder, der
nicht dabei war etwas verpasst hat.