Auf
der folgenden Seite
wollen wir Euch eine kleine Auswahl vergangener Fahrten und Lager aus
dem Jahr 2019 und 2020 präsentieren.

Happy
Birthday
unserem
ehemaligen Stammesführer Wal. Zu seinem 60ten bastelten wir
mit
dem Jurtenburgteam
dem "Alten" Schwarzzelter eine kleine
Jurte und überreichten sein Geschenk. "Dank" Corona leider
auch wieder nur in der kleinen Gruppe und auch nur Outdoor. Viel Freude
mit Deinem Tool, und noch viele schöne Einsätze mit
den Pfadfindern.
Bier
Brauen
in
ganz handwerklichen Ausführung. Nachdem Wal die "Jahre der
runden Geburtstage" eingeläutet hat, haben wir uns
für Robert und Klinsi was besonderes überlegt.
Da die beiden Fans eines guten Bier sind, wollten wir den
beiden einmal Fünfzig und einmal vierzig Falschen zu Ihrem
Runden Geburtstag brauen. Nachdem wir das noch nie vorher gemacht
hatten, war am Anfang die Rechchere angesagt. Dann ging es ans Kochen.
Die Gärung stellte unsere Geduld auf die Probe, bis wir es am
Ende abfüllen konnten. Doch wenigstens beim Kästenbau
gab es keine Fragen. Am Ende wurden die Flaschen dann sogar eigens
für die beiden etikettiert.
100
Jahre Coburger Pfadfinder
im Pfadfinder Centrum Callenberg. Ursprünglich deutlich
größer und als langes Lager geplant ist auch diese
Veranstaltung mit Corona deutlich geschrumpft. Mit Ihr auch die geplante Jurtenburg. Doch das tat
der Stimmung überhaupt keinen Abbruch, denn wir freuten uns
alle, dass wir uns wieder treffen durften. Es war ein toller Abend den
wir in der Jurte verbringen durften.
Thinking
Day 22.02.2022 von
Weidach mit Waldläuferzeichen ins PCC. Trotz des
trüben Wetters fand sich eine muntere Schar Rebellen um den
Waldläuferzeichen Baden Powells zu folgen. Mitten im Wald
konnten wir den Gründer der Pfadfinder dann
aufspüren. Danach ging es ans Lagerfeuer zum
aufwärmen bei Stockbrot und Taschai.
Lauterburglauf
2022
durch das Coburger Land. Während unsere Damen den Naturkunde
Posten in der Rosenau stellten, waren die Herren des Stammes zwischen
Unter- und Oberwohlsbach an der Seilbrücke zu Gange. Das
Wetter meinte es dieses Jahr nicht gut mit uns und so mussten wir die
meiste Zeit mit Regen kämpfen. Neben der Seilbrücke
bauten wir auch noch einen Behelfssteg auf, was gar nicht so leicht
war. Ein weiteres großes Manko dieses Jahr waren die Gruppen
selbst, welche sich ungeheuer Zeit liesen und das Ganze Unterfangen
unnötig in die Länge zogen.
Vorbereitung
für 77 Jahr Feier
am besten werden wir, wenn uns die Zeit davon rennt. So auch dieses
Mal. Kurz vor der Feierlichkeit kam uns noch eine Idee fr ein
Gästebuch in den Sinn. Es sollte ein schweres Brett werden,
auf dem alle unterschreiben dürfen um daraus später
eine Sitzbank zu machen. Auch ein Geburtstagskuchen wäre doch
ganz nett. Dann aber mit Pfadfinder motiv.
Happy
Birthday
unserem
ehemaligen Stammesführer Büffel. Zu seinem 55ten
bekam er endlich die heißbegehrte Weste des Jurtenburgteam .
Vielen Dank für den schönen Abend bei Dir.
77
Jahre Wilde Gesellen -
Stammesjubiläum am 30.04.23 auf dem Stiefvater. Nachdem das
75-jährige auch Corona zur Opfer gefallen war, hatten unsere
Stammesväter recht, wir sollten eine Feier nachholen. Einen
Termin zu finden, war aber gar nicht so leicht und so ging es
kurzerhand ohne viel Schnick Schnack in die Jurte auf dem Stiefvater.
Der ein oder andere Ehemalige konnte auch begrüßt
werden und so hatten wir einen schönen Abend am Lagerfeur, an
welchem wir auch einschliefen. Vielen Dank an alle die da waren.
Maifest
- auf
dem Stiefvater. Hier gab es gleich noch ein weiteres Jubiläum
zu feieren. Vor 55 Jahren wurden die Stiefvater Hütten
errichtet. Dank Schorsch können wir noch heute auf den
Stiefvater unsere Fahrten machen. Einige der Helfer waren damals auch
Wilde Gesellen, die noch heute gerne auf "ihren" Stiefvater fahren. Bei
leckerem Essen war der Vormittag wie im Flug verflogen und bevor es das
Regnen anfing hatten wir alles eingepackt.
WFIS
Eurocamp 2023
- in
Bexbach. Ca. 1500 Pfadfinder aus der ganzen Welt wurden beim Eurocamp
in Bexbach erwartet. Wir waren im Unterlager "Mustang" untergebracht.
Für das Unterelager stellten wir das Aufenthaltszelt, einen
Jurtendom. Für viele Pfadfinder aus anderen Ländern
ist soweit total neu, und so konnten wir jede Menge staunende Gesichter
in unserer Jurte begrüßen. Das Lager über
hatten wir eine tolle Stimmung auf dem Lagerplatz, trotz des recht
häufigen Regens. Nur in unserem Bund muss wieder etwas mehr
Zug einkehren... hier hat man sich mancher Tags schon gewundert.
Hoffentlich waren die anderen Bünde mit ihren tollen Bauten
und Auftreten uns ein gutes Vorbild. Der Lagerleitung galt unser Dank,
für die schönen Tage die wir hier verleben durften.
Lauterburglauf
2023
-
durch das Coburger Land. Während unsere Damen recht schnell
wieder ihren Naturkundeposten in der Rosenau inne hatten, war die
Seilbrücke etwas in der Luft gehangen. Am Ende sind wir auf
grund der kürze der Zeit an eine altbekannte Stelle am Radweg
nach Mittelberg ausgewichen. Zwar ist der hier vorbeikommende
Publikumsverkehr nicht so ideal. Doch stand der Behelfsteg vom letzten
Jahr nicht zur Verfügung und die Planungen für einen
eigenen waren noch nicht so weit fortgeschritten. Davon abgesehen hat
der Lauf super geklappt. Die Sippen waren diesmal deutlih
pünktlicher und das neue Konzept, den Lauf mehr einem Haijk
anzugleichen hat uns sehr gut gefallen.
Waldweihnacht
im PCC
-
am 09.12. trafen sich die Coburger Pfadfinder des
Fördererkreises im PCC zu einer Waldweihnacht. Ein kleiner
Weihnachtsmarkt bot allerhand selbst gebasteltet, gebackenes oder
andere Kleinigkeiten zum Verschenken und selber genießen. Die
jüngsten führten zwei Weihnachtsspiele auf, und auch
der Nikolaus kam zu Besuch. Wer etwas Ruhe suchte kam bei unserer
"Märchenoma Monika" auf seine Kosten und am Ende ging es
nochmal heiß her im Hof. Für lecker Essen und
Trinken war natürlich genauso gesorgt. Ein rundum gelungener
Tag. Nur der Schnee lies leider auf sich warten.